Entdecken Sie die Funktionen von Suppaify

All-in-One-Helpdesk- und Ticketing-Software mit KI-Unterstützung für Unternehmen weltweit

Alles, was Sie mit Suppaify tun können

Allgemein

Zentralisieren Sie alle Gespräche, SLAs und Aufgaben in einem übersichtlichen Arbeitsbereich unter dashboard.suppaify.com. Agenten erhalten einen sicheren Login und eine persönliche Kommandozentrale, die auf Geschwindigkeit und Übersichtlichkeit ausgelegt ist.

  • Live-Tracking: offen, fällig und überfällig mit Filtern.
  • Ein-Klick-Workflows: Springen Sie zur richtigen Warteschlange/Ansicht.
  • RBAC und Verschlüsselung: gute Berechtigungen, HTTPS/TLS.

Funktioniert in jedem modernen Browser – keine Installation erforderlich.

English (US) French German Spanish Portuguese Japanese

Bieten Sie die Agenten-Dashboard in EN/FR/DE/ES/PT/JA. Jeder Agent wählt eine bevorzugte Sprache (beibehalten) und lokalisiert Benutzeroberfläche/Menüs/Status, ohne Daten, Automatisierungen oder Analysen zu beeinträchtigen.

  • Schnelleres Onboarding und höhere Produktivität.
  • Globale Teams mit einem Helpdesk, keine Duplikate.
  • Konsistente Berichterstattung mit einheitlichen KPIs/SLAs.

Ticketverwaltung

Erstellen Sie dedizierte Arbeitsbereiche pro Marke/Site/Dienst, um Tickets zu trennen und Prioritäten klar zu halten. Wechseln Sie den Fokus mit einem Klick, während SLAs/Berechtigungen/Automatisierungen an jedes Team angepasst werden.

  • Mehrmarken-Isolierung für Makros/Eingabeaufforderungen.
  • Intelligentes Routing nach Thema/Sprache/Kanal.
  • Granulares RBAC und SLAs pro Arbeitsbereich.

Überwachen und verwalten Sie jedes Ticket in einer schnellen, einheitlichen Ansicht. Konzentrieren Sie sich mit leistungsstarken Filtern und der Sofortsuche auf das Wesentliche.

  • Präzisionsfilter und Live-Kontext (SLA/fällig/überfällig).
  • Massenaktionen und gespeicherte Ansichten pro Arbeitsablauf.

Lösen Sie Probleme schneller, halten Sie die SLAs ein und verpassen Sie nie wieder eine Frist.

Wechseln Sie sofort zwischen einer fokussierten Liste für detailliertes Scannen und eine visuelle Netz zur Mustererkennung. Das Layout wird pro Benutzer gespeichert (Dichte, Spalten, Sortierung).

Reaktionsschnelle Karten, Tastaturnavigation und schnelle Filter sorgen dafür, dass Sie im Fluss bleiben – egal, ob Sie 10 oder 10.000 Elemente überprüfen.

Konversationszusammenfassungen mit sofortigem Kontext per Mausklick reduzieren den Anlauf und beschleunigen Entscheidungen. Sehen Sie Änderungen seit dem letzten Update, Stakeholder, Blockierer, Ton und Dringlichkeit.

  • Eckdaten und Zeitleiste kondensiert.
  • Nächste Schritte + KB-Vorschläge.

Erstellen Sie hochwertige Entwürfe aus dem Ticketkontext und Ihrer Wissensdatenbank. Lernen Sie aus den Ergebnissen (Bearbeitungen/Wiedereröffnungen/Kundenzufriedenheitsbewertung) und halten Sie die Mitarbeiter mit Genehmigungen und Zitaten auf dem Laufenden.

  • Kontextbezogene Entwürfe, Personalisierung, mehrsprachig.
  • Sicherheit (PII-Redaktion, Tonregeln) und Makrospeicherung.

Wählen Sie den richtigen Automatisierungsgrad: manuell, KI-Vorschlag, KI-Autoentwurf oder KI-Autoversand (mit Genehmigung). Standardeinstellungen nach Warteschlange/Kanal/Priorität; vollständiges Prüfprotokoll.

  • Intelligentes Routing FAQs→KI, VIP→Mensch.
  • Leitplanken (SLA-Gatter, blockierte Phrasen).

Nur-Anhängen-Protokoll in Echtzeit für Status, Zuweisungen, Notizen, Sendungen, Bearbeitungen, Zusammenführungen, Tags, SLAs, Eskalationen. Filtern nach Akteur/Datum/Warteschlange/Ereignis.

  • Unterschiede, Anhänge, Exporte/Webhooks.
  • Aufbewahrung und Datenschutz mit Manipulationsschutz.

Legen Sie Fälligkeitstermine fest, verfolgen Sie Live-SLA-Timer und heben Sie Fälligkeitsdaten (heute/überfällig) hervor. SLAs berücksichtigen Geschäftszeiten und Feiertage, pausieren bei „Warten auf Kunden“ und werden bei der Antwort fortgesetzt.

  • Ziele und Countdowns, Autopriorität.
  • Eskalationen, Massenbearbeitungen, Prognosen.

Ein Klick zum Menschen – kein Kontextverlust. Der vollständige Verlauf + KI-Zusammenfassung gehen mit Absicht/Stimmung/nächsten Schritten an den zugewiesenen Agenten.

  • Kundengesteuert Eskalation auf allen Kanälen.
  • Intelligentes Routing und SLA-Kontinuität.

Trends, Rückstand, SLAs, Leistung. Erstellen Sie benutzerdefinierte Ansichten nach Marke/Arbeitsbereich/Kanal/Sprache/Priorität/Stufe und führen Sie einen Drilldown zu den Tickets durch.

  • Wichtige Trends (FRT, MTTR, Wiedereröffnung), Warteschlangenzustand.
  • Exporte und Prognosen für die Personalbesetzung.

KI-Funktionen

Definieren Sie Ton, Formatierung und Leitplanken, damit Antworten über alle Kanäle hinweg markenkonform bleiben. Versionieren, testen, genehmigen – ganz ohne Code.

  • Voreinstellungen, Leitplanken, Variablen, kanalbewusst.
  • Versionierung mit Rollback.

Fügen Sie strukturiertes Wissen hinzu (Produkte, Richtlinien, SLAs, Preise, Fehlerbehebung). Organisieren Sie nach Marke/Arbeitsbereich, legen Sie Überprüfungstermine fest und fordern Sie Genehmigungen an. Antworten können Quellenangaben enthalten.

  • Umfangreiche Eingaben (Text/FAQ/Tabellen/Dateien), Tagging.
  • Zitate und Qualitätskontrollen.

Fügen Sie eine URL ein – Suppaify crawlt, bereinigt und strukturiert Inhalte automatisch. Wählen Sie den richtigen Arbeitsbereich und planen Sie erneute Crawls.

  • Intelligentes Parsen, automatisches Tagging, Änderungsverfolgung.

Erstellen oder generieren Sie automatisch kanonische Fragen und Antworten, die die KI wörtlich zitieren kann. Einmal veröffentlichen, überall wiederverwenden, um die Bearbeitungszeit und das erneute Öffnen zu verkürzen.

  • Zulassungen, Zitate, mehrere Marken/Sprachen.

Sehen Sie Eingabeaufforderungen, Antworten, Token und Kosten in Echtzeit. Legen Sie Budgets/Warnmeldungen fest, begrenzen Sie die Nutzung und korrelieren Sie mit Ergebnissen (CSAT, Wiedereröffnungen, SLA).

  • Dashboards, Anomalieerkennung, Exporte/Webhooks.

Kennzeichnen Sie Antworten als richtig/falsch/unbekannt und geben Sie Feedback in die Eingabeaufforderungen/KB. Fordern Sie bei Themen mit geringer Zuverlässigkeit oder hoher Bedeutung eine Überprüfung an.

  • Beschriftung mit einem Klick, gezielte Updates, Genauigkeitsmetriken.

Gruppenarbeitsbereiche

Wechseln Sie sofort zwischen Konten/Arbeitsbereichen – keine erneute Authentifizierung, kein Kontextverlust. Schnellauswahl + aktuelle/angeheftete Ziele. SSO-fähig.

  • Kontextübertrag (Filter, Ansicht, Auswahl).
  • Sichtweite respektiert Mitgliedschaft/Rollen.

Konsolidierte Ansicht aller Gruppen/Arbeitsbereiche, auf die Sie zugreifen können: offenes Volumen, heute fällig, überfällig und Ihre Aufgaben. Ein Klick zum Einstieg.

  • Snapshots pro Arbeitsbereich und Prioritätshinweise.
  • Strenge Sichtbarkeit über Rollen/Mitgliedschaft.

Verwaltung

Passen Sie Suppaify an Ihre Abläufe an: Prioritäten (P0–P3), Kategorien, Bezeichnungen, Felder. Standardisieren Sie mit erforderlichen Feldern/Standardwerten und lokalisieren Sie Begriffe.

  • Taxonomien und Felder, Validierung und Standardeinstellungen.
  • Automatisierungsbereit für Routing/SLAs/Warnungen.

Standardzeitzone pro Arbeitsbereich für SLAs/Fälligkeitsdaten/Audit-Protokolle, die an die lokalen Geschäftszeiten angepasst ist. Agenten sehen die Zeit in ihrer lokalen Umgebung; die Analysen bleiben konsistent.

  • Zeitzone pro Arbeitsbereich, Agentenlokale Anzeige, zeitzonenabhängige Berichte.

Automatisieren Sie die einfachen Aufgaben, und lassen Sie Menschen die schwierigen Aufgaben erledigen. Leitplanken nach Warteschlange/Priorität/Kanal/Thema. VIPs und Entwürfe mit geringer Zuverlässigkeit müssen überprüft werden.

  • Regelbasierte Auslöser, SLA-fähig Priorisierung, Lernen aus Ergebnissen.

Wählen Sie, wer über neue Tickets, Eskalationen und SLA-Risiken benachrichtigt werden soll. Zielen Sie präzise, bündeln Sie weniger dringende Fälle in Übersichten und erhalten Sie kritische Warnungen in Echtzeit.

  • Granulares Targeting, Bedingungen (VIP/Verstoß/Inaktivität), umsetzbare E-Mails.

Messen Sie Reaktionsgeschwindigkeit, Lösungsqualität, Arbeitsbelastung und SLA-Disziplin. Vergleichen Sie Zeiträume, analysieren Sie Tickets und gleichen Sie Warteschlangen aus.

  • FRT/MTTR/Wiedereröffnung/CSAT, Fokus & Coaching-Hinweise.

Fügen Sie Agenten hinzu, bearbeiten oder entfernen Sie sie und weisen Sie klare Rollen/Berechtigungen zu. Standardmäßig gelten die geringsten Berechtigungen, Aktivitätsprotokolle für Audits, sofortige Wirkung.

  • Rollen/Berechtigungen, SSO-Onboarding, Voreinstellungen.

Integrationen

Kopieren Sie ein einzelnes Skript – ohne aufwändige Entwicklung und Ausfallzeiten – und beginnen Sie sofort mit der Erfassung von Tickets/Chats. Snippets sind versioniert und umgebungsabhängig.

  • CSP-freundlich Laden, Diagnose, flexibles Routing.

Client-Seite

Kopieren Sie das vorkonfigurierte Skript aus Ihrem Dashboard, fügen Sie es in Ihre Site ein und schon sind Sie live – ganz ohne komplizierte Einrichtung. Updates werden automatisch bereitgestellt.

  • Installation in einem Schritt, wartungsfrei, passt in jeden Stapel.

Sicheres Portal zum Senden, Verfolgen und Antworten in Echtzeit mit vollständigem Verlauf. Übersichtliche Zeitpläne, Fälligkeitsdaten und Verantwortlichkeiten an einem Ort.

  • Status (offen/in Bearbeitung/gelöst), Geschichte, sicherer Zugriff.

Während Kunden tippen, werden sofort relevante KB-Artikel angezeigt. Vermeiden Sie wiederkehrende Tickets und ermöglichen Sie Ihrem Team, sich auf komplexe Probleme zu konzentrieren.

  • Sofortige Vorschläge, kontextbewusst, messbare Auslenkung.